Wir fördern Zusammenhalt und Dialog
Deutsche Sprachkenntnisse sind für die soziale und berufliche Integration eine wichtige Voraussetzung. Für die sprachliche Integration bietet die vhs Osnabrücker Land ein differenziertes Kursprogramm für verschiedene Zielgruppen an.
Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen (GER)
Unser gesamtes Sprachkursangebot orientiert sich am „Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens“ (GER), der die Kompetenzniveaus von Anfänger/-innen bis Fortgeschrittene definiert.
Mehr erfahren
Unsere Kursformate
Unsere Integrationskurse unterstützen Sie beim Lernen der deutschen Sprache. Für die Teilnahme ist eine Verpflichtung oder Berechtigung erforderlich. Darüber hinaus finden Sie in unserem Programm verschiedene Kursformate zum Lernen und Üben der deutschen Sprache, wie zum Beispiel Schüler/-innen-Intensivkurse, berufsbezogene Deutschförderkurse oder Deutsch-Treffs für Geflüchtete.
Gut vorbereitet auf Ihre Prüfung
Für die Einbürgerung in Deutschland sind Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau B1 nachzuweisen. Wir bereiten Sie optimal auf den Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) vor und nehmen Ihnen die Prüfung ab. Eine weitere Voraussetzung ist der Einbürgerungstest, in dem Kenntnisse über die Rechts- und Gesellschaftsordnung sowie über die Lebensverhältnisse in Deutschland abgefragt werden. Bei uns können Sie den Test ablegen.
Vom Einbürgerungstest über die Sprachstandardprüfung A1 bis zum Zertifikat Deutsch/ telc Deutsch B1. Hier erfahren Sie mehr zu Anmeldung, Voraussetzungen und den Prüfungsterminen.
Beratung und Anmeldung
Die Teilnahme an einem vom BAMF geförderten Integrationskurs ist nur im Anschluss an eine persönliche Beratung und Einstufung möglich. Bitte bringen Sie dazu ein gültiges Ausweisdokument sowie die Teilnahmeberechtigung im Original und Nachweise über Sprachprüfungen mit.
Die Anmeldung für einen Integrationskurs kann nur persönlich während der Sprechzeiten erfolgen.
Sprechzeiten:
dienstags: 09:00 – 12:00 Uhr
donnerstags: 14:00 – 17:00 Uhr
Beratungstermine außerhalb der Sprechzeiten sind nur nach vorheriger telefonischer Vereinbarung möglich.