Über uns

Die vhs Osnabrücker Land ist die Erwachsenen- und Weiterbildungseinrichtung des Landkreises Osnabrück. Sie ist vom Niedersächsischen Minister für Wissenschaft und Kultur als förderungsberechtigt anerkannt, arbeitet überparteilich und konfessionell unabhängig.

2004 fusionierte die Volkshochschule des Landkreises Osnabrück mit drei weiteren Volkshochschulen der Region: den Volkshochschulen der Städte Bramsche und Georgsmarienhütte sowie der Kreisvolkshochschule Osnabrück e.V.. Damit entstand die Volkshochschule Osnabrücker Land (vhs) in ihrer jetzigen Struktur.

Die vhs ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (gGmbH) und beschäftigt rund 100 Mitarbeiter/-innen und 800 Dozent/-innen. Die Geschäftsstelle der vhs hat ihren Sitz im Kreishaus. Darüber hinaus unterhält die vhs 21 Außen- und Regionalstellen in allen Städten, Samtgemeinden und Gemeinden des Landkreises sowie ein Schulungsgebäude in der Johann-Domann-Straße 10 in Osnabrück. Geschäftsführer ist Jörg Temmeyer, alleiniger Gesellschafter ist der Landkreis Osnabrück. In der Gesellschafterversammlung wird der Landkreis Osnabrück durch Landrätin Anna Kebschull vertreten. Mit bis zu 90.000 erteilten Unterrichtsstunden im Jahr hat sich die vhs zu einer der größten Weiterbildungseinrichtungen in Niedersachsen entwickelt; immer mit dem Ziel, Kunden ein Höchstmaß an Qualität zu bieten.