Unsere Prüfungen im Überblick
Welche Prüfungen gibt es bei uns? Vom Einbürgerungstest über die Sprachstandardprüfung A1 bis zum Zertifikat Deutsch/ telc Deutsch B1: Informieren Sie sich über Anmeldung, Voraussetzungen und Prüfungstermine.
-
Einbürgerungstest
Die vhs Osnabrücker Land ist Prüfstelle für den Einbürgerungstest. Auf diesen Test müssen Sie sich selbst vorbereiten. Der Test beinhaltet 33 Fragen, von denen 17 Fragen richtig beantwortet werden müssen. Den Fragenkatalog finden Sie auf der Internetseite des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge.
Termine:Kurs-Nr. Termin 231-600710 30.06.2023 231-600711 25.08.2023
Ort: Johann-Domann-Straße 10, 49080 Osnabrück
Kosten: 25 €
Anmeldung: spätestens vier Wochen vorher -
Deutsch Sprachstandprüfung A1
Bei der Einreise in die Bundesrepublik Deutschland verpflichtet die Ausländerbehörde nachziehende Ehegatten zum Nachweis einfacher Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau A1. Sofern diese Prüfung nicht im Ausreiseland absolviert wurde, kann sie bei uns vor Ort abgelegt werden.
Termine:
Kurs-Nr. Termin 231-600702 09.06.2023 231-600703 01.09.2023 Ort: Johann-Domann-Straße 10, 49080 Osnabrück
Kosten: 110 €
Anmeldung: spätestens vier Wochen vorher -
Zertifikat Deutsch / telc Deutsch B1
Die Teilnahme an der Prüfungsvorbereitung ist verpflichtend.
Termine:
Kurs-Nr. Termin 231-600707 - Prüfung 09.06.2023 + 10.06.2023 Ort: Johann-Domann-Straße 10, 49080 Osnabrück
Kosten: 165 €
Anmeldung: spätestens vier Wochen vorher -
Leben in Deutschland (LiD)
Der Orientierungskurs der vhs schließt mit der Prüfung "Leben in Deutschland" (LiD) ab. Der Test ist bestanden, wenn mindestens 15 von 33 Fragen richtig beantwortet sind. Damit diese Prüfung dem Einbürgerungstest entspricht, müssen 17 Fragen richtig beantwortet sein.
Beratung und Anmeldung
Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne persönlich!
Sprechzeiten:
dienstags: 09:00-12:00 Uhr
donnerstags: 14:00-17:00 Uhr
Beratungstermine außerhalb der Sprechzeiten sind nur nach vorheriger telefonischer Vereinbarung möglich.