
Sprachkenntnisse europaweit vergleichen
Sprachkenntnisse europaweit zu definieren, transparent zu machen und Abschlüsse, Kursstufen und Prüfungsniveaus in Europa vergleichbar zu machen – dies ermöglicht der international anerkannte „Gemeinsame Europäische Referenzrahmen“ (GER) für Sprachenunterricht.
Die Niveaustufen
Die Skala der Sprachniveaus des GER ist in drei Stufen A, B und C gegliedert. Jede Stufe enthält wiederum zwei Kompetenzniveaus, wie A1 und A2. Die einzelnen Stufen bauen aufeinander auf.
-
A1 und A2
A1 – Anfänger/-in
Schnupperkurs, Grundkurs, AuffrischungskursA2 – Grundlegende Kenntnisse
Grundkurs, Auffrischungskurs, Konversationskurs -
B1 und B2
B1 – Fortgeschrittene Sprachverwendung
Konversationskurs, Auffrischungskurs, AufbaukursB2 – Selbstständige Sprachverwendung
Konversationskurs, Auffrischungskurs, Aufbaukurs -
C1 und C2
C1 – Fachkundige Sprachkenntnisse
KonversationskursC2 – Annähernd muttersprachliche Kenntnisse
Weitere Informationen
Weiterführende Informationen zum GER finden Sie ebenfalls auf der Website des Goethe Instituts.