Die Doppelrolle einer Kindertagespflegeperson
Vom Fachdienst Jugend als Fortbildung für Kindertagespflegepersonen anerkannt.
Kursnummer: 222-210901
Info: Ob Mutter und Tagesmutter, Großmutter und Tagesmutter oder Onkel und Tagesvater: Wo ist da die Grenze, und wo wird es schwieriger? Worauf müssen wir achten, wenn wir eines der Familienmitglieder betreuen und gleichzeitig fremde Kinder in der Betreuung haben? Dieser Kurs gibt die Möglichkeit, sich auszutauschen, die gemeinsamen Erfahrungen zu erörtern sowie sich seiner spezifischen Rolle bewusst zu werden in der Verantwortung für alle Tageskinder.
Entgelt: € 22,00; keine Ermäßigung
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Karin Beyreuther
Weitere Informationen zur Dozentin
Kurse der Dozentin
- 100901 - Resilienz - Einführungskurs Krisen mit innerer Stärke begegnen Vom Fachdienst Jugend als Fortbildung für Kindertagespflegepersonen anerkannt.
- 090902 - Achtsamkeit im Umgang mit Kindern - worauf kommt es an? Vom Fachdienst Jugend als Fortbildung für Kindertagespflegepersonen anerkannt.
- 210901 - Die Doppelrolle einer Kindertagespflegeperson Vom Fachdienst Jugend als Fortbildung für Kindertagespflegepersonen anerkannt.
- 600909 - Resilienz - Einführungskurs Krisen mit innerer Stärke begegnen Vom Fachdienst Jugend als Fortbildung für Kindertagespflegepersonen anerkannt.
- 600930 - Lehrgang Resilienz im beruflichen Kontext - Modul 1 (vhsConcept) Qualifizierung für Fachkräfte aus erzieherischen, sozial- und heilpädagogischen Berufen, die mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen, Menschen mit Behinderung oder Familien arbeiten
- 600914 - Resilienz - Aufbaukurs Krisen mit innerer Stärke begegnen Vom Fachdienst Jugend als Fortbildung für Kindertagespflegepersonen anerkannt.