Inhalte sind u. a.: Aufgaben von Kindertagespflegepersonen, rechtliche Hintergründe, Entwicklungspsychologie, Kinder in besonderen Lebenssituationen, weiterlesen
Ankum, Haus Kirchburg
Di. 08.09.2020 (08:30 - 11:45 Uhr) - Di. 06.07.2021
Als Einzelkämpfer in der Kindertagespflege fehlt oft der Austausch. Durch das Bearbeiten von Einzelfällen der Teilnehmenden wird hier für Austausch weiterlesen
Bad Laer, Geschwister-Scholl-Oberschule
Di. 19.01.2021 (18:30 - 21:45 Uhr) - Di. 23.03.2021
Was ist eine Laktoseintoleranz und was ist eine Glutenunverträglichkeit? Was ist der Unterschied zwischen einer Fructoseunverträglichkeit und einer weiterlesen
vhs.cloud
Di. 26.01.2021 18:30 - 21:45 Uhr
In der Kindertagespflege werden Kinder betreut, die in sehr unterschiedlichen Familien aufwachsen. Schwierig wird es, wenn die Tagespflegeperson den weiterlesen
Bramsche, vhs
Di. 09.02.2021 18:30 - 21:45 Uhr
Was macht uns Menschen nachhaltig glücklich? Sich unbeliebt und zugleich glücklich zu machen - geht das überhaupt? Oder liegt darin sogar der weiterlesen
Bramsche, vhs
Fr. 12.02.2021 (18:00 - 20:30 Uhr) - Sa. 13.02.2021
Eine Einführung in die Waldorfpädagogik für die ersten sieben Lebensjahre. Körperliche Gesundheit, altersentsprechende Spielsachen, altersgemäße weiterlesen
Bramsche, vhs
Sa. 13.02.2021 09:00 - 12:30 Uhr
Was ist Stress? Mit welchen Reaktionen zeigt unser Körper Stress an? Wie kann ich ihn erkennen und am besten damit umgehen? Dieser "Mitmach"-Vortrag weiterlesen
Bersenbrück, Marktschule
Mo. 15.02.2021 18:30 - 21:30 Uhr
Sprache ist der Schlüssel zur Welt. Durch Sprache erobern sich schon die Kleinsten ihre Welt. Doch wie können die Kinder von Anfang an im täglichen weiterlesen
GMHütte, vhs, Raum 1.1 (OG)
Sa. 20.02.2021 09:00 - 12:15 Uhr
"Wie das Fähnchen auf dem Turme, sich kann drehen bei Wind und Sturme"... An diesem Abend erlernen wir einfache musikalische Bewegungsspiele, die weiterlesen
Osnabrück
Mo. 22.02.2021 18:30 - 21:45 Uhr
Schwerpunkte sind die Einordnung und Zuordnung des kindlichen Verhaltens sowie Anregungen zum eigenen, beruflichen Verhalten. Durch neue Sichtweisen weiterlesen
Osnabrück
Di. 23.02.2021 09:00 - 16:00 Uhr