Online Lernen

Die Bandbreite des digitalen Lernens bei der vhs Osnabrücker Land reicht von reinen Online-Kursen bis hin zu Blended Learning Kursen.

Anmeldung
Auch für das Online-Angebot ist eine Anmeldung erforderlich. Sichern Sie sich Ihren Platz zum Beispiel mit der rechtzeitigen Online-Anmeldung. Spätestens einen Tag vor Kursstart erhalten Sie dann eine Mail mit allen wichtigen Informationen. Bitte schauen Sie unbedingt auch in Ihrem Spam-Ordner nach.

Technische Voraussetzungen
Für die Teilnahme an einem Online-Kurs benötigen Sie

  • ein internetfähiges Endgerät (PC, Tablet, Smartphone), wir empfehlen PC oder Laptop.
  • eine stabile Internetverbindung (mind. 6.000 DSL-Leitung). Eine kabellose Verbindung über WLAN unterliegt größeren Schwankungen. Schließen Sie Ihr Gerät, falls möglich, mit einem LAN-Kabel an den Router an.
  • Lautsprecher, sowie eine Webcam und ein Mikrofon. Ansonsten können Sie passiv teilnehmen und Fragen über den Chat stellen.
  • einen aktuellen Browser. Wir empfehlen unabhängig vom Betriebssystem die Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox.

Tipps für die Teilnahme

  • Planen Sie ausreichend Zeit rund um Ihren Online-Termin ein. Idealerweise machen Sie sich bereits vorab mit Ihrem virtuellen Kursraum vertraut und betreten Ihren Videokonferenzraum einige Minuten vor Kursbeginn.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie von einem ruhigen und ungestörten Ort aus teilnehmen.
  • Das Verwenden eines Headsets hilft Ihnen dabei, sich voll und ganz auf Ihren Kurs zu konzentrieren. Außerdem verbessert dies die Tonqualität beim Hören und Sprechen und verhindert Störgeräusche im Videokonferenzraum.
  • Wenn andere Teilnehmer/-innen, wie z.B. Familienmitglieder, gleichzeitig über denselben Router im Internet surfen oder Medien konsumieren, kann es zu Verbindungsengpässen kommen.
  • Schließen Sie nicht benötigte Programme im Hintergrund und führen Sie parallel keine Software-Updates durch.
  • Wenn die Teilnehmenden ihr Kamerabild und Audio ausstellen, kann dies die Stabilität der Konferenz unterstützen.

Kursteilnahme

Einzelveranstaltungen sowie Sport- und Entspannungsangebote finden direkt im Konferenzsystem Big Blue Button statt. Dafür erhalten Sie spätestens einen Tag vor Kursbeginn einen Zugangslink per Mail. Nach dem Anklicken werden sie aufgefordert, der Datenschutzerklärung für die Teilnahme zuzustimmen und Ihren Namen einzugeben.

Für einige Online-Kurse sowie Blended Learning Kurse ist eine Registrierung in der vhs.cloud erforderlich.

Lernplattform vhs.cloud

Die vhs.cloud ist die zentrale Lern- und Kommunikationsplattform für Volkshochschulen. Sie bietet eine sichere und zentral betriebene digitale Lern- und Arbeitsumgebung und ist über den Webbrowser abrufbar sowie als App für Android und iOS verfügbar. In der vhs.cloud finden Online-Kurse und Blended Learning Kurse statt. Mit dem Konferenzsystem Big Blue Button in der vhs.cloud können Kurse oder Vorträge in Form einer Videokonferenz gestaltet werden.  

Kursteilnahme über die vhs.cloud
Der/die Teilnehmer/-in meldet sich mit den erhaltenen Zugangsdaten (Einmalpasswort) oder den bereits bestehenden Zugangsdaten in der vhs.cloud an.

 

 

Bei einer Neu-Registrierung werden Sie nach Zustimmung zu den AGB und der Datenschutzerklärung gebeten, Ihr Profil zu vervollständigen. Im Anschluss vergeben Sie bitte ein neues Passwort.

Zugriff auf den virtuellen Kursraum

Den Zugriff auf Ihren virtuellen Kursraum erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung zum Beispiel rechts im Menü auf der Ebene „Meine Kurse".

 

 

Nach dem Anklicken des Kurses gelangen Sie in Ihren Kursraum und sehen den Willkommenstext.

Konferenz starten

Auf der rechten Seite klicken Sie auf das Tool „Konferenz“ und wählen anschließend oben „Big Blue Button in neuem Fenster starten". Es öffnet sich das Konferenzsystem „Big Blue Button“. Bei Bedarf finden Sie hier eine ausführliche Anleitung.

 

Xpert Business LernNetz

Die Xpert Business Online-Kurse finden im Xpert Business LernNetz statt. Eine ausführliche Beschreibung finden Sie hier.